200g Mandeln ohne Haut möglichst über Nacht einweichen.
(Haut kann man gut entfernen, wenn man kochendes Wasser über die Mandel macht und nach 20 Min. sie dann häutet).
Biskuit Teig
150g Mehl
80g Maisstärke oder besser Kartoffelstärke
250g heißes Wasser
50g neutrales Öl (Rapsöl)
175g Vollrohrzucker
1EL Vanillezucker
1 Päckchen Backpulver
verrühren und in eine gefettete, rechteckige Form (ca. 30-20cm) füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft 20-25 Min. backen (Stäbchenprobe).
Creme
300g Mandelmilch
2 TL Stärke
50g Vanillezucker
mixen und im Thermomix 5,5 Min./100Grad/St. 3 einen Pudding kochen.
Saft einer halben Zitrone
und die eingeweichten Mandeln (ohne Wasser)
dazugeben und 3 Min/St.6 zu einer schönen, glatten Creme mixen. Sollte es zu fest sein, dann etwas Mandelmilch zufügen.
250g Kaffee über die erste Hälfte Biskuitteig (fertig gebacken und ausgekühlt) träufeln
dann erste Schicht Creme
wieder Biskuitteig und diesen mit Kaffee beträufeln
dann die zweite Schicht Creme.
Wer nicht so gern Mandeln mag, kann das ganze auch mit Cashewkernen machen. Der Geschmack ist feiner und neutraler.
Das Rezept habe ich von den Thermomix “Tier-” frei Schnauze
“Vegan ist in – vegan macht kreativ”von Petra Canan – Heidi
ISBN: 9783732248780