Prokrastination

Date

Prokrastination

Kreatives Chaos – Prokrastination

 

Wir wohnen in einem winzigen Haus in Italien am Lago Maggiore und wenn ich schreibe winzig – es ist wirklich winzig. Aber so schön kuschelig. Ich habe keinen Arbeitsplatz, sondern unseren kleinen Esstisch, den ich ebenso ausziehen kann. Ich finde es mittlerweile richtig gut so, denn so besinne ich mich auf das Wesentliche. Früher hatten wir ein super großes Haus und ich genug Platz für meine Kreativität, aber es war auch ein sehr großes Chaos. Heute ist es immer noch kreativ, aber gezielter und mindestens genauso gut. Also, Platz ist keine Ausrede für NICHT KREATIV sein. Platz ist in der kleinsten Hütte. Genauso wie eine Yoga Matte, die überall Platz hat. 

 

Prokastination ist die Antwort auf das immer währende Problem des Nicht-Kreativ-Seins. Es gibt ja so viel zu tun, nur nicht kreativ sein bzw. das machen, was mir wirklich Spass macht. So war das jahrelang bei mir. Siehst du dich darin ebenso? Ich habe gerade einen YouTube Beitrag von einem Künstler aus Amerika gesehen. Er ist total cool und sagt in wenigen Minuten genau das: Du brauchst kein perfektes Material, du brauchst kein perfekten Tisch, Arbeitszimmer etc. Du musst einfach nur starten. Fange an. Lass die Kreativität durchkommen. 

 

Eine andere Künstlerin malt immer nur ganz einfache Kugelschreiber Mini Skizzen, weil sie mehr aus gesundheitlichen Gründen nicht schafft. Auch das ist prima und ich muss bei ihren Zeichnungen immer lachen. Sie macht mit nur ganz wenigen Strichen ganz viel. 

 

Vielleicht machst du einfach auch nur mal ein paar Striche oder Farbkleckse und schaust, wohin sie dich führen. Meistens entsteht dabei dann immer mehr. Einfach anfangen ohne große Erwartung. So wie mit der Yoga Matte: Ausrollen und drauflegen, der Rest kommt von ganz alleine.

 

Oder schreiben, fange einfach an zu schreiben. Ohne großen Plan. Julia Cameron, sie ist diejenige, die die Morgenseiten erfunden hat, startet immer erstmal mit dem Wetterbericht oder dem Blick aus eines ihrer Fenster. Alles ist möglich, du musst einfach nur anfangen. Und vergiss deine meterlangen to-do Listen. Ich habe gar keine mehr. Nicht weil ich nicht mehr arbeite, nein, weil ich keine mehr will. Ganz bewusst nicht mehr. Sehr spannend und das ist sicher noch mal ein Thema für einen anderen Newsletter. 

 

In diesem Sinne, Sketchbook oder Zettel aufschlagen und loslegen. Irgendwas völlig egal. Einfach anfangen und Spass haben. Perfektionismus ade!

 

Ich bin übrigens mit meiner Bestrahlungstherapie fertig und überglücklich. Die Nebenwirkungen sind zwar noch ganz schön dolle, aber auch das schaffe ich noch. Ich bin froh, dass ich alles jetzt erledigt habe und die akute Phase vorbei ist. Jetzt geht es wieder in die Normalität und darauf freue ich mich sehr.

 

Bis ganz bald

Herzlichst

Sabine

Dieses Bild ist eine Inspiration für das nächste Patreon Video, welches vorraussichtlich Anfang/Mitte Februar rauskommen wird. Das Video vom 1.1. findest du hier auf der YouTube Video Leiste unten auf der Seite.

Hier noch ein paar neue Kreationen von mir. Unter anderem auch noch eine Variation im Negativ Space. Zu den Stiften komme ich ebenso im nächsten Monat noch. Diese Schätzchen habe ich in Mailand gekauft. Ich hatte mich gefreut, wie ein kleines Kind.

 

Wenn du auf die kleinen Galerie Bilder klickst, dann öffnen sie sich zu größeren Bildern.